Einzelpreis
3.50 EUR
edition stadthaus, Band 19
Sophie von Hatzfeldt (1805 - 1881) führte einen spektakulären Scheidungsprozess. Ihr rechtlicher Beistand war der junge Ferdinand Lassalle, den die 20 Jahre ältere Gräfin persönlich, politisch und finanziell massiv förderte. Lassalle gilt als der Urvater der SPD, die Aufsehen erregende Gräfin indes wird von der Geschichtsschreibung nur wenig beachtet. Die ungewöhnliche Beziehung von Hatzfeldt und Lassalle markiert auch eine Zäsur im Leben des späteren Fotografen Felix Alexander Oppenheim (hierzu auch Band 18 der edition stadthaus).
Ulm 2016, ISBN 978-3-934727-43-4
Artikelüberschrift
"Ich habe mich entschlossen, jetzt hervorzutreten"
Topline/Rubrik
edition stadthaus
ISBN
978-3-934727-43-4
Untertitel (Subheadline)
Über Gräfin Sophie von Hatzfeldt im Schatten Ferdinand Lassalles
Bild
Ein Markenzeichen der Gräfin Hatzfeldt: das Zigarrerauchen
Ein Markenzeichen der Gräfin Hatzfeldt: das Zigarrerauchen
Ein Markenzeichen der Gräfin Hatzfeldt: das Zigarrerauchen
Publikations-Rubrik
Autor
Karla Nieraad